Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU und USA vereinfachen Handel mit Bio-Produkten

15.02.201215:03
EU und USA vereinfachen Handel mit Bio-Produkten

In der Europäischen Union und den USA wächst die Bio-Branche Jahr für Jahr. Nun soll der Handel mit Öko-Produkten unkomplizierter werden. Zertifikate sollen auf beiden Seiten des Atlantiks gelten.

Der Handel mit Bio-Produkten zwischen der Europäischen Union und den USA wird einfacher. Ein in der EU gültiges Öko-Zertifikat wird künftig auch in den Vereinigten Staaten anerkannt - und umgekehrt.

Der EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Dacian Ciolos, und die stellvertretende US-Landwirtschaftsministerin Kathleen Merrigan unterzeichneten am Mittwoch auf der Messe Biofach in Nürnberg das sogenannte Gleichwertigkeitsabkommen.

Ciolos betonte, die vom 1. Juni an geltende Vereinbarung helfe vor allem kleineren und mittelgroßen Erzeugern, die sich bei Exporten nun nicht mehr um zwei verschiedene Zertifizierungen bemühen müssten. Experten schätzen den jährlichen Umsatz in der Bio-Branche der EU und der USA auf mehr als 43 Milliarden Euro.

Unklarheiten habe es zunächst bei der Verwendung von Antibiotika gegeben, sagte Merrigan. Im Öko-Landbau der USA ist eine Behandlung bei bakteriellen Infektionen auf Äpfel- und Birnenplantagen erlaubt, in der EU lediglich bei infizierten Tieren. Das Abkommen sieht vor, dass bei gehandelten Erzeugnissen gar keine Antibiotika eingesetzt werden.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-