Zwar wolle er diese Debatte heute nicht führen, sagte Schäuble in Berlin nach der Festnahme von drei Terrorverdächtigen. Allerdings sei klar, dass Terroristen für ihre «hochkonspirative Arbeit» alle modernen Kommunikationsmittel nutzten und in hohem Maße übers Internet kommunizierten. Brieftauben hätten, soweit er informiert sei, keine Rolle gespielt., sagte Schäuble.
Schäuble besteht auf Online-Durchsuchungen
Der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble bleibt unterdessen bei seiner Forderung nach einer klaren gesetzlichen Grundlage für die Online-Durchsuchung von Computern.