Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) verliert wegen der Loveparade-Katastrophe sein Amt. Bei einem Bürgerbegehren stimmten am Sonntag fast 130.000 Duisburger für die Abwahl des 56-Jährigen, wie Wahlleiter Peter Greulich am Abend mitteilte. Das waren deutlich mehr als die für eine Abwahl notwendigen rund 92.000 Stimmen.
Für einen Verbleib Sauerlands im Amt sprachen sich nur rund 21 500 Wähler aus. Jetzt muss innerhalb von sechs Monaten ein Nachfolger gewählt werden. Ein Bürgerbündnis hatte mit Unterstützung von Parteien und Gewerkschaften die Ablösung des 56-Jährigen gefordert.
Kritiker hatten Sauerland wiederholt aufgefordert, die politische Verantwortung für das Unglück bei der Loveparade zu übernehmen. Bei einer Massenpanik waren 21 Menschen ums Leben gekommen, über 500 wurden verletzt. Sauerland hatte jedoch stets jede Schuld von sich gewiesen.
Die Verantwortung ist juristisch noch nicht geklärt. Gegen den Oberbürgermeister wird jedoch nicht ermittelt. Die reguläre Amtszeit des Oberbürgermeisters hätte bis Spätsommer 2015 gedauert.
dpa/reuters/jp - Archivbild: epa