Die Abgeordneten verweisen in ihrer Erklärung auf den Klimawandel und warnen vor einer Zunahme von Bränden und Überschwemmungen. Die EU-Regierungen müssten mit Finanzmitteln in ihrer Haushaltsplanung vorsorgen. Das Europa-Parlament rief die EU-Kommission auf, den Feueropfern in Griechenland unbürokratisch zu helfen. Es verlangt aber auch, dass abgebrannte Gebiete wiederaufgeforstet und keinesfalls zu Bauland werden.
EU fordert europaweiten Zivilschutz bei Naturkatastrophen
Als Reaktion auf die Waldbrände in Griechenland fordert das Europaparlament einen europäischen Zivilschutz zum Einsatz bei Naturkatastrophen.