Einen Brand gibt es noch auf dem Berg Parnon im Osten der Halbinsel Peloponnes, das Feuer bedroht aber keine bewohnte Region. In dem Flammeninferno waren nach Angaben des Gesundheitsministeriums 65 Menschen ums Leben gekommen.
Unklar ist weiter die Höhe der Schäden. Nach einer Bilanz des Verbandes der griechischen Agrargenossenschaften zerstörten die Feuer in den vergangenen zehn Tagen mindestens 1500 Häuser. 73 000 Nutztiere verendeten. Mehr als 4,5 Millionen Olivenbäume wurden ein Raub der Flammen.
Feuer in Griechenland gelöscht - Waldbrandgefahr bleibt
In Griechenland sind fast alle Brände gelöscht.