Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weiter keine Einigung in israelischem Arbeitskampf

10.02.201210:45

In Israel haben die Gewerkschaften den dritten Tag in Folge ihren landesweiten Streik fortgesetzt. Wiederum blieben Behörden, Museen, Universitäten und einige Banken geschlossen.

Im Arbeitskampf in Israel für die Rechte von Leiharbeitern im öffentlichen Dienst gibt es weiterhin keine Einigung. Die Gewerkschaften setzten ihren landesweiten Streik am Freitag den dritten Tag in Folge fort. Wiederum blieben Behörden, Museen, Universitäten und einige Banken geschlossen.

Krankenhäuser hielten nur einen Notdienst vor, die Züge standen still und auch die Postämter bedienten keine Kunden. Der internationale Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv ist wie am Donnerstag aufgrund einer Anordnung des Obersten Arbeitsgerichts geöffnet.

Die Gewerkschaften fordern, dass Leiharbeiter im öffentlichen Dienst fest angestellt oder zumindest zu ähnlichen Gehältern und vergleichbaren arbeitsrechtlichen Bedingungen beschäftigt werden. Die Regierung hat zusätzliche Finanzmittel für die Verbesserung der Situation der Leiharbeiter angeboten, die vor allem bei der Raumpflege eingesetzt werden.

Das Oberste Arbeitsgericht erlaubte die Fortsetzung des Streiks, lud die Tarifparteien aber erneut zu Anhörungen vor. Falls der Ausstand nicht beendet werden kann, will das Gericht am Sonntag, dem ersten Arbeitstag der Woche in Israel, über die Rechtmäßigkeit weiterer Streikmaßnahmen entscheiden.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-