Auf diese Weise könne das Netz der französischen Entwicklungshelfer verstärkt werden, betont Sarkozy in einem Schreiben an Außenminister Bernard Kouchner. In Frankreich wurde die Wehrpflicht und damit auch der Zivildienst Anfang 2002 abgeschafft.
Sarkozy verlangte zudem, das Außenministerim solle sich zu einem «Ministerium der Globalisierung» entwickeln. Konkret nannte Sarkozy den Ausbau des französischsprachigen Rundfunks. «Die BBC hat genau so viele Mittel zur Verfügung wie die französischen Auslandssender, ist aber damit wesentlich sichtbarer und einflussreicher», schrieb Sarkozy.
Sarkozy für Pflicht-Zivildienst und stärkere Rolle Frankreichs
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat sich für die Einführung eines verpflichtenden Zivildienstes ausgesprochen.