«Es gibt keine Flammen mehr», teilte ein Behördensprecher am Freitag mit. Das Feuer in der Provinz Castellón sei aber noch nicht vollständig gelöscht. Nach inoffiziellen Schätzungen vernichteten die Flammen 3500 Hektar Wald- und Buschland.
Die Feuersbrunst hatte sich an drei Fronten ausgebreitet und 5000 Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Mehrere Orte waren zeitweise in Rauch gehüllt. Über dem Dorf Les Useres ging ein Ascheregen nieder. Der Waldbrand war einer der größten in diesem Jahr in Spanien. Er war durch Funken ausgelöst worden, die bei Schweißarbeiten entstanden waren. Die Löschmannschaften hatten 26 Flugzeuge und 400 Feuerwehrleute im Einsatz.
Großer Waldbrand in Ostspanien weitgehend unter Kontrolle
Nach viertägigem Kampf haben die Löschmannschaften einen großen Waldbrand im Osten Spaniens weitgehend unter Kontrolle gebracht.