Dies geht aus dem jüngsten Iran-Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA hervor, der heute in Wien bekannt wurde. Nach dem vertraulichen Report, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, hat Teheran allerdings in den vergangenen Monaten die Zusammenarbeit mit der Wiener Behörde verstärkt. Der Bericht wurde den 35 Mitgliedern des IAEA-Gouverneursrats übergeben, der am 10. September in Wien zusammentritt.
Iran setzt Urananreicherung fort - verbessert Zusammenarbeit
Der Iran hat die Urananreicherung in seinem Atomzentrum bei Natans ungeachtet der angedrohten UN-Sanktionen fortgesetzt.