Dies erklärte der Vertreter für die EU-Außen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana, in einem in Brüssel veröffentlichten Gratulationsschreiben an Gül. Er hoffe, dass Güls Amtsübernahme «zu einer Verbreiterung des Reformprozesses und zu einer Stärkung der Stabilität in der Region beitragen» werde. «Die Europäische Union wird Sie auch künftig bei diesen Bemühungen unterstützen», schrieb Solana. Die EU gehe von «konstruktiver Zusammenarbeit» mit Gül aus.
Solana erhofft von Gül weitere Reformen
Die Europäische Union erhofft vom neuen türkischen Präsidenten Abdullah Gül mehr politische Reformen.