Im «Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum Perl» drücken künftig 130 Fünftklässler aus Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gemeinsam die Schulbank. Sie können in einem Bildungsgang nach der zwölften Klasse das deutsche und das luxemburgische Abitur erwerben. 'Mit der Eröffnung des Schengen-Lyzeums wächst die Saar-Lor-Lux Region ein Stück weit zusammen und wir machen die künftige Generation fit für den europäischen Arbeitsmarkt», sagte der saarländische Ministerpräsident Müller, der die Schule mit dem luxemburgischen Premierminister Juncker eröffnete. Träger des Lyzeums sind das Großherzogtumund der Landkreis Merzig-Wadern.
Erste deutsch-luxemburgische Schule eröffnet
Die erste deutsch-luxemburgische Schule hat im saarländischen Perl ihre Pforten geöffnet.