Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kälteste Nacht des Winters - Solidarität mit Obdachlosen

03.02.201206:15
Wintereinbruch auch in Spanien
Wintereinbruch auch in Spanien

Die Nacht zum Freitag war die bislang kälteste in diesem Winter. Am Sitz des Meteorologischen Instituts in Uccle wurden -10 Grad gemessen, an der Küste -8 und -17 Grad in Elsenborn.

Die klirrende Kälte hat zur Folge, dass in Belgien ungewöhnlich viel Gas verbraucht wird. Der Verbrauch liege zur Zeit weit höher als berechnet, teilt der Gasbetreiber Fluxys mit.

Die Notunterkünfte für Obdachlose und Asylbewerber in Brüssel waren in der Nacht zum Freitag stärker belegt als in der Vornacht. Fast alle 850 verfügbaren Betten wurden genutzt. Mitarbeiter von Hilfsorganisationen spürten die Menschen auf der Straße auf und begleiteten sie in Bussen zu den Auffangplätzen.

Auch mehrere Hotels stellten insgesamt 100 Schlafplätze zur Verfügung. Belgacom hat in einem ehemaligen Gebäude in Schaerbeek 100 Feldbetten und eine Kantine installieren lassen, weitere Unterkünfte sollen in den nächsten Tagen bereitgestellt werden.

Die zuständige Staatssekretärin Maggie De Block hatte in dieser Woche angekündigt, insgesamt 800 zusätzliche Schlafplätze zu schaffen.

Ganz Europa von Kälte beherrscht

Eisige Kälte hat Europa fest im Griff. Mindestens 120 Menschen sind bereits erfroren. Besonders in Osteuropa leiden die Menschen unter extrem niedrigen Temperaturen. In der Ukraine erfroren schon mehr als 60 Menschen, in Polen knapp 30. In Vilnius in Litauen ist eine Hauptwärmeleitung geborsten. Fast 150 Gebäude sind ohne Heizung, darunter ein Gefängnis.

Eis und Schnee haben Norditalien fest im Griff und führen zu schweren Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen. Betroffen seien Tausende von Menschen, die in ihren Häusern keinen Strom mehr hätten oder in Zügen im Schnee stecken geblieben seien, berichteten  italienische Medien am Freitag. Bei eisigen Temperaturen erfror in Mailand ein Obdachloser.

Die Verwaltung der Region Ligurien warf Italiens Staatsbahn vor, nicht auf die angekündigte Wetterlage vorbereitet gewesen zu sein. In der Toskana gab es ähnliche Kritik an dem Stromriesen Enel. Weil sich die Kältefront nach Süden verlagert und auch in Rom bis zu zehn Zentimeter Schnee erwartet wurden, fällt in Italiens Hauptstadt der Schulunterricht aus.

Inzwischen gibt es auch in Deutschland zwei Kältetote, in den Niederlanden überlebte ein Mann den Frost nicht.

belga/dpa/vrt/jp - Bild: Rafa Rivas (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-