Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr als 200 Menschen überleben Fähruntergang vor Papua-Neuguinea

02.02.201208:12

Nach dem Untergang einer Fähre vor Papua-Neuguinea sind mehr als 200 der schätzungsweise 350 Menschen an Bord gerettet worden. Das teilte die australische Behörde für Meeressicherheit (Amsa) am Donnerstag mit.

Acht Schiffe seien an der Unglücksstelle und beteiligten sich an der Rettung, sagte ein Sprecher der australischen Behörde für Meeressicherheit, die für den Seenotrettungsdienst zuständig ist. Sie hätten bislang 219 der Fähren-Passagiere aus dem Meer geholt.

Die "MV Rabaul Queen" war nach Amsa-Angaben rund 16 Kilometer vor Finschhafen in Papua-Neuguinea gesunken. Der Unglücksort liegt etwa 80 Kilometer vom Zielhafen Lae entfernt. Die Fähre war in Kimbe auf der Insel New Britain abgefahren.

Die Reederei Star Ships hatte mitgeteilt, sie habe am Morgen den Kontakt zur "MV Rabaul Queen" verloren. Die Fähre soll ein Notsignal gesendet haben. Die australische Ministerpräsidentin Julia Gillard erklärte, Papua-Neuguinea habe Australien um Hilfe gebeten. Man komme dieser Bitte nach. Gillard sprach von einer "größeren Tragödie".

Die Fähre war an der Ostküste Papua-Neuguineas unterwegs. Hier liegen Tauch-Reviere, die Touristen aus aller Welt anziehen. Ausländer sollen ersten Informationen zufolge aber nicht an Bord der Fähre gewesen sein.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-