Favorit bei der Abstimmung ist der Kandidat der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, Außenminister Abdullah Gül. In einem ersten Anlauf war seine Wahl im Frühjahr gescheitert. Nach Drohungen der Militärführung, die sich als Hüter der von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk verfügten Trennung von Staat und Religion versteht, hatte das Verfassungsgericht den ersten Wahlgang annulliert. Im April und Mai waren Hunderttausende gegen die AKP-Regierung auf die Straße gegangen. Bei der Wahl im Juli gelang der AKP mit fast 47 Prozent der Stimmen dann aber ein triumphaler Sieg. Gül benötigt nun in den ersten beiden Wahlgängen jeweils eine Zwei-Drittel-Mehrheit. In einem für den 28. August vorgesehenen dritten Wahlgang würde dann die einfache Mehrheit im Parlament ausreichen.
Türkisches Parlament wählt neuen Präsidenten
Das türkische Parlament hat heute mit der Wahl eines neuen Staatspräsidenten begonnen.