In der ersten Volksabstimmung in der Geschichte des Landes sprach sich nach den vorliegenden Ergebnissen eine Mehrheit der Wähler für das neue Grundgesetz aus. Anhänger des gestürzten Premierministers Thaksin Shinawatra hatten die Wähler vergeblich zur Ablehnung als Zeichen ihres Unmuts über den Putsch aufgerufen.
Die neue Verfassung schwächt die politischen Parteien und stärkt vor allem das Militär und die Bürokratie. Damit will der Militärrat den Aufstieg eines ähnlich populären und mächtigen Politikers wie Thaksin unterbinden.
Thailand macht mit Zustimmung zu Verfassung Weg für Wahlen frei
Thailands Wähler haben heute nach ersten Hochrechnungen der neuen Verfassung zugestimmt und damit ein Jahr nach dem Militärputsch den Weg für Neuwahlen freigemacht.