Es gab im Gefolge massiver Verluste an den europäischen und asiatischen Börsen zunächst eine gewaltige Verkaufswelle. Ihr folgte dann jedoch im späten Endspurt ein beeindruckendes Comeback der US-Aktienkurse. Die wichtigsten US-Börsenbarometer schlossen somit fast unverändert.
Es waren ausgerechnet die in den vergangenen Tagen und Wochen massiv gefallenen Bank-, Investmentbank- und andere Finanzwerte, die die Erholung mit starken Kursgewinnen vorantrieben. Allerdings verwiesen einige Marktbeobachter darauf, dass dies möglicherweise teilweise auf Deckungskäufe von Spekulanten zurückzuführen gewesen sein könnte, die auf einen weiteren Abwärtstrend der Finanzwerte gesetzt hatten.
US-Börsen nach drastischen Kursverlusten plötzlich erholt
Die Wall Street hat angesichts der Nervosität über die amerikanische Hypothekenkrise gestern ein dramatisches Auf und Ab erlebt.