Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ägypter feiern Jahrestag des Aufstandes gegen Mubarak

25.01.201206:15
Der Vorsitzende des Obersten Militärrates, Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi, am Dienstag bei einer Fernsehansprache
Der Vorsitzende des Obersten Militärrates, Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi, am Dienstag bei einer Fernsehansprache

Die Ägypter wollen heute (Mittwoch) an den Beginn der Proteste gegen Präsident Husni Mubarak vor einem Jahr erinnern. Die Demonstrationen, die am 25. Januar 2011 auf dem Tahrir-Platz in Kairo begonnen hatten, führten damals zur Entmachtung des Präsidenten und seiner Clique.

In der ägyptischen Hauptstadt kursieren seit Tagen Gerüchte über angebliche Pläne von Schlägertrupps und Anarchisten, die den Jahrestag für Sabotageakte und Gewalt nutzen wollen. Die Übergangsregierung hat angekündigt, Polizei und Armee wollten sich von der zentralen Kundgebung auf dem Tahrir-Platz fernhalten.

Dort soll an die 846 Menschen erinnert werden, die damals von den Sicherheitskräften und von bezahlten Schlägern getötet wurden.

Tausende besetzen Tahrir-Platz zum Jahrestag der Revolution

Tausende Ägypter haben sich in der Nacht zum Mittwoch auf dem Tahrir-Platz in Kairo versammelt, um die geplante Massenkundgebung zum 1. Jahrestag der "Revolution des 25. Januar" vorzubereiten. Sie errichteten Tribünen und bauten Zelte auf dem Platz auf, wo vor einem Jahr die Massenproteste gegen den damaligen Präsidenten Husni Mubarak begonnen hatten.

Nicht alle Gruppen, die an der für Mittwochnachmittag geplanten Kundgebung teilnehmen wollten, haben das gleiche Ziel. Einige sagten, sie wollten die "Märtyrer der Revolution" ehren, andere stellten Transparente mit der Aufschrift "Nieder mit der Militärherrschaft" auf.

Der Oberste Militärrat hatte nach Mubaraks Rücktritt im vergangenen Februar die Macht übernommen, eine Übergangsregierung eingesetzt und den Fahrplan für die Übergangszeit festgelegt. Der erste Schritt ist bereits gemacht. Am vergangenen Montag trat das neu gewählte Parlament zusammen, in dem Islamisten mehr als zwei Drittel der Sitze belegen.

Von heute (Mittwoch) an soll der 1981 verhängte Ausnahmezustand nicht mehr gelten. Das hatte der Vorsitzende des Obersten Militärrates, Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi, am Dienstag in einer Fernsehansprache verkündet.

dpa/jp - Bild: Ägyptisches Fernsehen (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-