Wie das Sondergericht für Sierra Leone, vor dem Taylor angeklagt ist, in Den Haag mitteilte, hat dessen neuer Verteidiger Griffiths um Aufschub bis Anfang Januar 2008 gebeten. Er benötige die Zeit, um sich auf das Verfahren vorzubereiten. Ursprünglich sollte die Verhandlung am kommenden Montag wieder aufgenommen werden. Taylor ist vor dem in Den Haag tagenden Sondergericht wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und wegen Kriegsverbrechen angeklagt. Von Liberia aus soll er Rebellen im Nachbarland Sierra Leone mit Geld und Waffen versorgt haben. Er wird deshalb für deren Greueltaten verantwortlich gemacht.
Taylor regierte von 1997 bis 2003 mit einer Schreckensherrschaft in Liberia. Nach dreijährigem Exil wurde er 2006 in Nigeria verhaftet und dem Sondergericht für Sierra Leone überstellt.
DPA/ROP
Wieder Verzögerung im Prozess gegen Charles Taylor
Der Kriegsverbrecherprozess gegen den früheren Präsidenten von Liberia, Charles Taylor, verzögert sich weiter.