Vertreter der Europäischen Union, der USA und Russlands erklärten sich dazu bereit, jede Übereinkunft umzusetzen, der Serben und Kosovaren zustimmten. Dies sagte der EU-Unterhändler Ischinger heute in Pristina. Auf die Frage, ob dies auch eine Teilung der serbischen Provinz bedeuten könne, antwortete der deutsche Diplomat: 'Wenn sie das wollen.' In separaten Verhandlungen mit der Troika hatten Serben und Kosovaren zuvor auf ihren Maximalforderungen beharrt und stehen sich damit weiter unversöhnlich gegenüber.
Eine Spaltung würde darauf hinauslaufen, dass der Nordteil bei Serbien bleibt. Die Führer des Kosovo hatten bei den Verhandlungen mit der Troika auf der Unabhängigkeit von Serbien noch in diesem Jahr bestanden. Das von Russland unterstützte Serbien sieht in der Provinz aber seine nationalen Wurzeln und will ihr allenfalls eine Autonomie gewähren.
Kosovo-Troika: Spaltung des Kosovo denkbar
Die Kosovo-Kontaktgruppe schließt eine Aufspaltung der Provinz in einen albanischen und einen serbischen Teil nicht mehr aus.