Ein Amerikaner und ein Kanadier installierten nach Angaben der US- Weltraumbehörde NASA in Houston in rund sechs Stunden trotz einer Computerpanne an Bord der ISS ein tonnenschweres Verbindungsteil. Das Bauteil hatte die Raumfähre mitgebracht. Daran soll später ein weiteres Segment mit einem vierten Sonnensegel angedockt werden.
Der Schaden am Hitzeschild der «Endeavour», der noch heute genau untersucht werden soll, sei nach ersten Einschätzungen der NASA-Spezialisten nicht gravierend, berichtete der US- Nachrichtensender Fox News. Die Delle am Hitzschild ist nach NASA-Angaben vermutlich von einem abgefallenen Schaumstoffstück verursacht worden. Zunächst hatte die NASA befürchtet, ein Eisbrocken hätte einen größeren Schaden angerichtet.
«Endeavor»-Crew erfolgreich - Schaden am Hitzschild nicht gravierend
Der erste Außeneinsatz der Astronauten der US-Raumfähre «Endeavour» an der Internationalen Weltraumstation ISS ist erfolgreich abgeschlossen worden.