Nach Angaben europäischer Wahlbeobachter verlief der Urnengang gestern nahezu reibungslos und friedlich. Er galt als wichtiger Testlauf für Stabilität und Demokratie in dem krisengeschüttelten Land. Es habe lediglich «kleinere Vorfälle» gegeben, hieß es. So hätten einige der gut 6000 Wahllokale zu spät geöffnet. Das habe einige Spannungen verursacht, weil die Leute endlich ihre Stimme abgeben wollten. 2002 war in Sierra Leone nach elf Jahren ein grausamer Bürgerkrieg zu Ende gegangen, bei dem mehr als 50 000 Menschen ums Leben kamen.
Fünf Jahre nach Bürgerkrieg: Sierra Leoner wählen neuen Präsident
Fünf Jahre nach Ende des Bürgerkriegs haben die Menschen im westafrikanischen Sierra Leone friedlich über einen neuen Präsidenten abgestimmt.