Noch sei unklar, welche Auswirkungen mögliche Defekte haben und ob sie vor der Rückkehr zur Erde in vermutlich elf Tagen repariert werden müssten, betonte der stellvertretende NASA-Programm-Manager in Houston.
Der Shuttle mit seiner siebenköpfigen Mannschaft hatte gestern Abend die Internationale Raumstation ISS erreicht. Kurz darauf wurde auf Kontrollfotos ein etwa 7,5 mal 7,5 Zentimeter großer Schaden an einer der hitzebeständigen Kacheln an der Unterseite der Raumfähre entdeckt. Der Schaden soll erst morgen genauer mit Hilfe von Lasern untersucht werden. Er könnte laut NASA durch Eisstücke beim Start entstanden sein.
Ein beim Start vom Außentank abgefallenes Stück Schaumstoff hatte am 1. Februar 2003 zum Auseinanderbrechen der Raumfähre «Columbia» geführt. Hitzekacheln waren durch die Schaumstoffstücke schwer beschädigt worden.
NASA besorgt wegen Schäden am Hitzeschild - Erster Außeneinsatz
Die US Weltraumbehörde NASA sorgt sich wegen der Schäden am Hitzeschild der US-Raumfähre «Endeavour».