Ein IWF-Sprecher betonte in Washington, die Grundlagen des starken, weltweiten Wachstums seien noch immer gegeben, während die Wiederherstellung der Kreditdisziplin eine gesunde Entwicklung sei. Der IWF, dem 185 Mitgliedsländer angehören, überwacht das internationale Finanzsystem und kann Ländern bei Finanzkrisen zur Seite stehen. Rund um den Globus hatten die Notenbanken kurz vor dem Wochenende Milliarden-Summen in das Bankensystem gepumpt. Die Europäische Zentralbank, die US-Notenbank sowie die Währungshüter in Tokio und Sydney brachten innerhalb von 48 Stunden mehr als 230 Milliarden Euro in den Finanzkreislauf.
IWF hält Kreditkrise für beherrschbar
Der Internationale Währungsfonds hält die derzeitigen Turbulenzen an den Weltbörsen infolge der Krise auf dem US-Hypothekenmarkt für beherrschbar.