Die UNO will sich vor allem für die Versöhnung der religiösen Gruppen und einen Dialog des Golfstaats mit seinen Nachbarn einsetzen. Der UNO-Sicherheitsrat verabschiedete den Kurswechsel kurz vor dem Auslaufen des eingeschränkten bisherigen Mandats. Die Resolution war von den USA und Großbritannien eingebracht worden, die vor mehr als vier Jahren ohne die Zustimmung der UNO im Irak einmarschiert waren und den damaligen Diktator Saddam Hussein gestürzt hatten.
Mehr UNO-Präsenz im Irak
Vier Jahre nach ihrem weitgehenden Rückzug aus dem Irak wollen sich die Vereinten Nationen wieder stärker in dem Land engagieren.