Das teilte das Arbeits- und Sozialministerium heute in Madrid mit. Im vorigen Jahr waren es im entsprechenden Zeitraum fast dreimal so viele. 80 Prozent der illegalen Immigranten wurden in ihre Heimatländer zurückgebracht. Im Kampf gegen die illegale Einwanderung arbeitet Spanien bisher mit fünf afrikanischen Staaten zusammen. Die Zusammenarbeit beruht darauf, dass die afrikanischen Staaten ihre Staatsbürger wiederaufnehmen und Madrid im Gegenzug Entwicklungsvorhaben finanziert.
Zustrom illegaler Einwanderer in Spanien auf ein Drittel gesunken
Die Zahl der illegalen Zuwanderer in Spanien ist drastisch zurückgegangen. Seit Beginn des Jahres sind nur noch 5.700 illegale Flüchtlinge auf spanisches Territorium gelangt.