Gotovina war im Dezember 2005 während eines Ferienaufenthaltes auf den kanarischen Inseln verhaftet und in die Niederlande geflogen worden. Dort war er seither in der Justizvollzugsanstalt des Jugoslawien-Tribunals der Vereinten Nationen inhaftiert. Die kroatische Regierung versicherte dem UNO-Strafgericht jetzt, dass man in Gotovinas Heimat an der Adriaküste alle Vorkehrungen getroffen habe, um eine Flucht des wegen Kriegsverbrechen an serbischen Zivilisten angeklagten Ex-Generals zu verhindern. Die Verhaftung und Auslieferung Gotovinas an das UN-Gericht in den Niederlanden hat es Kroatien erlaubt, Gespräche für eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union zu beginnen.
Kroatischer Ex-General kann bis Prozess-Beginn in seine Heimat zurückkehren
Der wegen Kriegsverbrechen angeklagte und in Den Haag inhaftieret kroatische Ex-General Ante Gotovina kann bis zum Beginn seines Prozesses in seine Heimat zurückkehren.