'Ein solches System sei bisher einmalig auf der Welt', sagte Balujewski nach Angaben russischer Agenturen. Die ersten Abwehrraketen waren am Montag in Moskau in den Dienst gestellt worden. Mit dem System könnten Flugzeuge sowie ballistische Raketen abgefangen und zerstört werden.
Russland hat in den vergangenen Monaten im Streit mit den USA um deren Raketenabwehrpläne in Mitteleuropa immer wieder seine militärischen Möglichkeiten demonstriert und dabei auf seine Sicherheitsinteressen hingewiesen.
Russland plant bis 2015 weitere 20 «Triumph»
Russlands Generalstabschef Balujewski will Moskaus neues Raketenabwehrsystem S-400 «Triumph» bis 2015 in 20 weiteren Gebieten des Landes stationieren.