Fachleute aus den 27 EU-Mitgliedsstaaten sehen derzeit große Lücken bei der Lehrerausbildung in Europa. Die Kenntnisse vieler Lehrkräfte seien veraltet oder ungenügend, hieß es heute von Seiten der EU-Kommission in Brüssel. Die Feststellung gelte für den Umgang mit Computern ebenso wie für Sprachkenntnisse oder pädagogisches Wissen. Um in diesem Bereich Abhilfe zu schaffen, legte die Brüsseler Behörde jetzt gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten erarbeitete Vorschläge zur Verbesserung der Lehrerausbildung vor.
EU-Experten sehen große Lücken bei Lehrer-Ausbildung
Die Lehrerausbildung in der Europäischen Union lässt nach Meinung vieler Experten zu wünschen übrig.