Vier der Toten waren nach Presseberichten älter als 70 Jahre. Die Badeunfälle ereigneten sich in verschiedenen Gegenden des Landes. Unter den Opfern waren keine ausländischen Touristen. In der Gegend von Madrid und Barcelona gerieten Wälder in Brand. Die Feuer konnten jedoch rasch gelöscht werden. Wegen der Gefahr von Waldbränden haben die Behörden für die Südhälfte des Landes die höchste Alarmstufe gegeben. Die Kanarischen Inseln, auf denen in den vergangenen Tagen bei verheerenden Bränden 11 000 Hektar Wald- und Grünland vernichtet worden waren, blieben von der Hitzewelle verschont.
Hitze in Spanien - Neun Badende ertrunken - Gefahr von Waldbränden
In Spanien sind in 24 Stunden neun Badende ertrunken, die wegen einer Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel in Seen und im Meer Abkühlung gesucht hatten.