Die absolute Mehrheit mit 341 der 550 Sitze hält weiterhin die konservativ-religiöse AKP des amtierenden Regierungschefs Erdogan. Beobachter erwarten, dass er von Staatspräsident Sezer erneut mit der Kabinettsbildung beauftragt wird. Größte Oppositionspartei ist mit 99 Abgeordneten die Republikanische Volkspartei CHP. Als eine der ersten Aufgaben des Parlaments steht die Wahl eines Nachfolgers von Präsident Sezer an. Der Streit über die Kandidatur des AKP-Politikers Gül im Mai war Auslöser für die vorgezogene Wahl.
Neues türkisches Parlament zusammengetreten
In Ankara ist zwei Wochen nach der Wahl das neue türkische Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten.