Die EADS-Tochterfirma MBDA werde Panzer-Abwehr-Raketen und militärische Kommunikations-Systeme nach Libyen liefern, teilte der Luftfahrt- und Rüstungskonzern mit. Ein Vertrag über Raketen vom Typ «Milan» in Höhe von 168 Millionen Euro sei unterschriftsreif, ein weiterer in Höhe von 128 Millionen werde derzeit vorbereitet. Das Rüstungsgeschäft war durch Äußerungen eines Sohnes des libyschen Revolutionsführers Gaddafi bekannt geworden. Dieser hatte in einem Interview erklärt, der Verkauf von Raketen habe bei den Verhandlungen über die Freilassung der bulgarischen Krankenschwestern und eines palästinensischen Arztes eine Rolle gespielt.
EADS bestätigt Rüstungsgeschäft mit Libyen
Drei Jahre nach Aufhebung eines westlichen Waffenembargos gegen Libyen hat der europäische Konzern EADS ein großes Rüstungsgeschäft mit Tripolis bestätigt.