Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Heftige Gefechte in Syrien - Journalisten in Damaskus

12.01.201210:47
Journalisten in Homs angegriffen (Bild: VRT)
Journalisten in Homs angegriffen (Bild: VRT)

Die Gefechte zwischen den Sicherheitskräften und den Regimegegnern in Syrien nehmen an Intensität zu, da immer mehr Soldaten desertieren. Die ausländischen Journalisten, die angegriffen wurden, sind mittlerweile in Damaskus.

Die sogenannten Revolutionskomitees meldeten am Donnerstag heftige Gefechte zwischen Truppen der Armee und der "Freien Syrischen Armee" in der Stadt Deir as-Saur. Über der Provinz Homs seien Aufklärungsflugzeuge der Luftwaffe gesichtet worden, hieß es. In der vergangenen Woche hatte sich erstmals ein General der Armee auf die Seite der Protestbewegung gestellt.

General Mustafa Ahmed al-Scheich stammt aus der Protesthochburg Idlib. Er rief alle Soldaten auf, seinem Beispiel zu folgen und erklärte, die internationale Staatengemeinschaft habe eine moralische Verpflichtung, die Zivilisten in Syrien zu schützen.

VRT-Journalisten entkommen Anschlag

Die Protestbewegung beharrt derweil darauf, dass der am Mittwoch in Homs getötete französische Journalist Gilles Jaquier nicht bei einem Angriff von Deserteuren ums Leben gekommen sei. Jaquier war bei einem Mörserangriff ums Leben gekommen, als er in Begleitung staatlicher Aufpasser und anderer Journalisten ein Viertel von Assad-Anhängern in Homs besucht hatte. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana sprach von einer Attacke "bewaffneter Terroristen", bei der auch acht Syrer getötet worden seien.

Die ausländischen Journalisten sind mittlerweile in Damaskus eingetroffen. Sie wurden vom französischen Botschafter in Syrien und einer bewaffneten Eskorte in die syrische Hauptstadt gebracht. Auch belgische Journalisten von der VRT gehörten zu der Reportergruppe. Sie sind jetzt in der Obhut des belgischen Botschafters in Damaskus.

  • Französischer Journalist in Syrien getötet – Belgier unverletzt

Die Arabische Liga hatte am Mittwoch erklärt, sie werde vorerst keine weiteren Beobachter nach Syrien schicken. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass die Liga den Einsatz ihrer Beobachter abbrechen will, der bis zum 19. Januar laufen soll. Die Beobachter haben jedoch eingeräumt, dass es ihnen bislang nicht gelungen ist, das Blutvergießen in Syrien zu beenden.

Das US-Außenministerium will die Zahl der Mitarbeiter in ihre Botschaft in Damaskus verkleinern. US-Bürger wurden aufgefordert, nicht in das Land zu reisen. In Syrien lebende Amerikaner sollen das Land verlassen.

dpa/vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-