Nach langem Ringen beschloss der Weltsicherheitsrat in New York einstimmig die Stationierung einer bis zu 26.000 Mann starken Truppe von Afrikanischer Union (AU) und Vereinten Nationen (UN) in der westsudanesischen Krisenregion. Sie soll spätestens am 31. Dezember 2007 das Kommando über die afrikanische AMIS-Mission übernehmen. Diese ist mit nur 7.000 Mann in der jetzigen Situation überfordert. Allerdings rechnen Beobachter damit, dass die Stationierung der neuen Kräfte sich bis weit in das nächste Jahr hinziehen kann.
Das Morden in Darfur gilt als die derzeit größte humanitäre Katastrophe der Welt. In der Krisenregion kämpfen arabische Milizen gegen schwarzafrikanische Rebellengruppen. Der sudanesischen Regierung wird vorgeworfen, die Milizen zu unterstützen. Nach UN-Angaben sind etwa 2,1 Millionen Menschen vertrieben worden, mehr als 200.000 kamen ums Leben.
UN beschließen Friedensmission für Darfur
Die Vereinten Nationen wollen dem Morden in Darfur durch die größte Friedensmission ihrer Geschichte Einhalt gebieten.