Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weiter keine Einigung zwischen Israelis und Palästinensern

10.01.201210:30

Israelis und Palästinenser haben auch bei einer zweiten Gesprächsrunde in Jordanien keine Einigung über die Fortsetzung offizieller Friedensverhandlungen erreicht. Die Gespräche seien in einer offenen Atmosphäre geführt worden.

Die Meinungsverschiedenheiten "bestehen fort", zitierte die amtliche jordanische Nachrichtenagentur Petra den Sprecher des jordanischen Außenministeriums, Mohammad Kajed, am späten Montagabend nach dem Ende des Treffens in Amman.

Die Palästinenser haben einen israelischen Siedlungsstopp zur Voraussetzung von Friedensgesprächen gemacht. Dabei müsse Israel zudem die Grenzen von 1967 als Ausgangspunkt von Gesprächen akzeptieren. Israel lehnt jegliche Bedingungen ab.

Die Gespräche seien in einer offenen Atmosphäre geführt worden. "In den Diskussionen beider Seiten über wichtige Punkte gab es jedoch weiterhin Differenzen", fügte der Sprecher hinzu. Die Gespräche sollten dennoch fortgesetzt werden. Die israelische Zeitung "Haaretz" berichtete, als Termin sei kommende Woche vereinbart worden.

Am Dienstag vergangener Woche hatten sich Repräsentanten Israels und der Palästinenser unter Vermittlung Jordaniens erstmals seit fast 16 Monaten wieder an einen Tisch gesetzt. An den Vorgesprächen für mögliche Friedensverhandlungen nehmen auch Vertreter des Nahost-Quartetts aus USA, Russland, Vereinten Nationen und Europäischer Union teil.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-