Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

15 Tote bei neuen Terroranschlägen auf Pilger im Irak

10.01.201209:30

Terroristen haben am Montagabend in Bagdad erneut Sprengstoffanschläge auf schiitische Pilger verübt. Dabei wurden mindestens 15 Menschen getötet und mehr als 60 verletzt.    

Nach Angaben irakischer Nachrichtenagenturen sprengte sich ein Selbstmordattentäter im Südwesten der irakischen Hauptstadt neben einer schiitischen Moschee in die Luft. Er tötete fünf Pilger, die auf dem Weg zu den heiligen Stätten der Schiiten in der südlichen Stadt Kerbela waren.

Eine weitere Autobombe sei im Al-Schaab-Viertel detoniert, hieß es. Dort starben nach Informationen von Polizisten und Augenzeugen sieben Menschen. Eine dritte Autobombe detonierte, als ein Sprengstoffspezialist der Armee versuchte sie zu entschärfen. Der Soldat und fünf Zivilisten erlitten Verletzungen. Zwei Angehörige der kurdischen Sicherheitskräfte starben bei einem Angriff von Unbekannten in der Stadt Mossul.

Am vergangenen Donnerstag waren im Irak bei blutigen Anschlägen auf Schiiten allein in Bagdad mindestens 87 Menschen getötet worden. Terroristen hatten in der Hauptstadt und in der südlichen Ortschaft Al-Batha schiitische Pilger und andere Zivilisten angegriffen. Auch in mehreren anderen irakischen Städten detonierten Sprengsätze.

Die Schiiten begehen in Kerbela diese Woche das Ende der Trauerzeit für den im Jahr 680 dort getöteten Prophetenenkel Hussein.

Die letzten US-Truppen waren Ende des Jahres aus dem Irak abgezogen. Seitdem wird das Land von einer Serie von Sprengstoffanschlägen erschüttert. Beobachter sehen einen Zusammenhang zwischen den Anschlägen und der Eskalation des politischen Streits zwischen schiitischen und sunnitischen Muslimen.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-