Auch aus Norwegen und Russland wurde Hilfsmaterial in das Land gebracht. In Griechenland wüten vor allem im Nordwesten des Landes mehrere Brände. Dort sind über 60 Feuerwehrwagen sowie mehrere Flugzeuge und Hubschrauber im Einsatz. Im Süden von Italien hat sich die Lage seit gestern etwas entspannt. Dort hatten mehrere Brände Tausende Hektar Wald vernichtet. Mindestens 10 Menschen wurden in Italien unter dem Verdacht der Brandstiftung festgenommen, 14 in Bulgarien. In Bulgarien fielen unbestätigten Berichten zufolge 4 Menschen den Flammen zum Opfer.
Weiter Hitzebrände in Südosteuropa
Auch in Mazedonien kämpften Feuerwehrleute heute gegen mindestens 30 Waldbrände. 6 Löschhubschrauber aus Deutschland, Slowenien und der Türkei waren zusätzlich im Einsatz.