Rund 60 Einwohner aus mehreren Dörfern in der Gegend im Nordwesten der Insel mussten ihre Häuser verlassen. Wegen des starken Windes hat sich eine etwa 1,5 Kilometer breite Feuerfront gebildet. Rund 100 Feuerwehrleute und Helfer versuchen, die Flammen mit Hilfe eilig angelegter Brandschneisen aufzuhalten. Auch mehrere Löschhubschrauber sind im Einsatz. Der bedrohte Nationalpark wurde vor 20 Jahren von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Auch auf der Nachbarinsel Gran Canaria kämpfen Helfer derweil gegen einen Waldbrand an. Die Flammen haben bisher eine Fläche von 500 Hektar Pinienwald im Zentrum der Insel vernichtet.
Waldbrände bedrohen zwei Naturparks auf den Kanarischen Inseln
Auf der kleinen Kanaren Insel La Gomera ist in der Nähe eines Nationalparks ein Waldbrand ausgebrochen.