Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lawinengefahr und Sturmschäden in Alpenländern

06.01.201217:45
Starker Schneefall auch im österreichischen Bad Kleinkirchheim
Starker Schneefall auch im österreichischen Bad Kleinkirchheim

Stürme und Schneefälle haben in der Schweiz und Österreich in der Nacht auf Freitag nicht nur Schäden angerichtet, sondern auch die Lawinengefahr erhöht. In weiten Teilen der Schweizer Alpen und im Westen Österreichs wurde die zweithöchste Gefahrenstufe ausgerufen.

Winterurlauber in einigen Skigebieten in Vorarlberg waren eingeschneit. Das Sturmtief "Andrea" beschädigte Stromleitungen und legte Bahnstrecken lahm. Es gab keine Berichte über Verletzte.

"Die Verhältnisse für Schneesport außerhalb gesicherter Gebiete sind sehr kritisch", schrieb das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung. Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee seien seit Donnerstag gefallen. Wegen der Lawinengefahr waren am Freitag zahlreiche Bahnstrecken gesperrt, berichtete die Schweizer Presseagentur sda.

Stürme behinderten auch den Flugverkehr in Zürich, wo rund 50 Flüge annulliert werden mussten. In den Berner Alpen wurden Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 270 Kilometern pro Stunde gemessen.

In Österreich waren in Tirol rund 10.000 Haushalte kurzfristig ohne Strom, nachdem Bäume auf Leitungen gestürzt waren. Skiorte wie Lech und Zürs in Vorarlberg waren am Freitag wegen des Schneefalls von der Außenwelt abgeschnitten, berichtete die Presseagentur APA.

dpa/okr - Bild: Dieter Nagl (belga/afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-