Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mexiko war 2011 das gefährlichste Land für Journalisten

06.01.201211:09

Mexiko war im vergangenen Jahr das gefährlichste Land für Journalisten. Zehn Reporter wurden dort 2011 in Ausübung ihres Berufes getötet, erklärte das International Press Institute (IPI) mit Sitz in Wien am Donnerstag.

Mexiko City: Metropole mit über acht Millionen Einwohnern
Mexiko City

Weltweit kamen 103 Journalisten und Mitarbeiter von Medien im Zusammenhang mit ihrer Arbeit ums Leben.

Die meisten von ihnen waren Lokalreporter oder Kameraleute und starben demnach im Zuge von Berichten über lokale Konflikte, Korruption und andere illegale Vorgänge. «Die Zahlen werden schlimmer», heißt es in der IPI-Mitteilung.

Gleich hinter Mexiko rangierte 2011 der Irak, wo neun Journalisten ihr Leben verloren, den Informationen zufolge meist bei Bombenexplosionen. Jeweils sechs Medienmitarbeiter starben im Jemen, in Pakistan und Honduras.

IPI-Direktorin Alison Bethel McKenzie sagte angesichts der Opferzahlen von 2010: «Wir trauern um den Verlust dieser 103 Journalisten. Um ihre Geschichte zu bekommen, müssen Journalisten in die Gefahrenzone hineingehen, und wir verbeugen uns vor den Kollegen, die dieses Risiko für uns jeden Tag auf sich nehmen.»

Das IPI forderte die Regierungen auf, die besondere Rolle von Journalisten in der Gesellschaft anzuerkennen, ihre Sicherheit zu garantieren und ihnen die Ausübung ihres Berufes zu ermöglichen.

dpa - Bild: istock

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-