Bei einem Puten-Zuchtbetrieb unweit von Lyon wurde das H5N1-Virus bei mehr als 400 verendeten Tieren nachgewiesen. Das Pariser Landwirtschaftsministerium teilte in der Nacht mit, alle 11.000 Puten seien vorsorglich getötet worden. Fünf Mitarbeiter des Zuchtbetriebes würden inzwischen vorbeugend behandelt. In der Nähe des Geflügelhofes war vor einer Woche Vogelgrippe bei Wildenten festgestellt worden. Wie das Virus auf den Putenbestand übergreifen konnte, ist noch unklar, da es sich nicht um frei laufende Tiere handelte.
Erster Vogelgrippefall in EU-Zuchtbetrieb
Die Vogelgrippe hat in der Europäischen Union jetzt auch auf Nutzgeflügel übergegriffen.