Trotz der Verfügungen wurden gestern Abend weitere Übergriffe auf sunnitische Einrichtungen in Bagdad gemeldet. Nach dem Anschlag auf ein schiitisches Heiligtum am Mittwoch hatte es schwere Ausschreitungen gegeben, bei denen mehr als 100 Menschen ums Leben kamen. Der EU-Außenbeauftragte Solana warnte vor einem Bürgerkrieg im Irak und rief alle Beteiligten dazu auf, den Prozess der Regierungsbildung fortzusetzen und eine friedvolle Gesellschaft aufzubauen.
Ausgangssperre im Irak verlängert
Im Irak hat Ministerpräsident Dschaafari die Ausgangssperren um einen Tag verlängert. Die Anordnung beeinhaltet auch ein Fahrverbot für die Hauptstadt sowie mehrere Provinzen.