Nach allen Vorhersagen wurde dabei die islamisch-konservative AKP von Regierungschef Erdogan als führende Kraft bestätigt. Umfragen hatten seiner Partei mit rund 40 Prozent einen noch höheren Wahlsieg in Aussicht gestellt als 2002, als die AKP mit 34 Prozent der Stimmen fast eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Abgeordneten erzielt hatte. Aussagekräftige Hochrechnungen der türkischen Fernsehsender werden am Abend erwartet.
Ob die AKP auch diesmal wieder die absolute Mehrheit im Parlament von Ankara erringen kann, hängt im Wesentlichen davon ab, wie viele Parteien es über die hohe Zehn-Prozent-Hürde schaffen.
Die Neuwahl war nötig geworden, nachdem es Erdogan vor drei Monaten nicht gelungen war, seinen Außenminister Gül vom Parlament zum Staatschef wählen zu lassen.
Die Türkei hat gewählt - Wahlsieg von Erdogans AKP erwartet
In der Türkei haben heute 42,5 Millionen Stimmberechtigte ein neues Parlament gewählt.