Wie die Zeitung «O Globo» unter Berufung auf Regierungskreise in Brasilia berichtete, wollte Lula bei einer Rede heute Abend auch den Abbau der Bürokratie im Luftverkehr bekannt geben. Erwogen werde auch die teilweise Öffnung der Luftverkehrsverwaltung für den privaten Sektor, hieß es.
Der Staatschef hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Unfall geäußert und wird deshalb bereits von Beobachtern scharf kritisiert.
Nach Flugzeugunglück in Brasilien: Staatschef greift ein
Nach dem Flugzeug-Unglück in Brasilien mit rund 200 Toten will Staatspräsident Lula die Zahl der Starts und Landungen in São Paulo deutlich verringern.