Nach Angaben eines Sprechers der Gefängnisverwaltung bestiegen die meist zur Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gehörenden Gefangenen Busse, die sie ins Westjordanland bringen sollen. Dort werden sie Vertretern der Autonomoniebehörde übergeben. Keiner der Häftlinge gehört zur radikal-islamischen Hamas oder zum Islamischen Dschihad. Mit der Freilassung will die israelische Regierung die Position von Abbas stärken. Die Geste war Abbas vom israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert zugesagt worden. Bedingung für den Schritt war, dass die Palästinenser kein israelisches Blut vergossen hätten.
Israel lässt 255 palästinensische Häftlinge frei
Israel hat am Morgen wie vereinbart 255 palästinensische Häftlingen aus dem Gefängnis Keziot freigelassen.