Alle Starts und Landungen sollten so lange untersagt bleiben, «bis einwandfreie Sicherheitsbedingungen bestätigt und die Zweifel ausgeräumt werden, die durch den Unfall entstanden sind», heißt es in dem Antrag.
Ein Airbus A320 der brasilianischen Fluggesellschaft TAM mit 186 Menschen an Bord war am Dienstag mitten in der Millionenmetropole bei der Landung über die regennasse Landebahn des Flughafens Congonhas hinausgeschossen. Anschließend rutschte er über eine mehrspurige Hauptstraße und raste in eine Tankstelle und ein Geschäftsgebäude. Das Flugzeug und mehrere Häuser gingen in Flammen auf. Anderthalb Tage nach dem Unglück sind die Bergungsarbeiten am Unfallort noch in vollem Gange. Bislang seien 180 Leichen geborgen worden.
Unglück in Brasilien: Staatsanwaltschaft will Flughafenschließung
Nach dem schwersten Flugzeugunglück in der Geschichte Brasiliens mit vermutlich mehr als 200 Toten hat die Staatsanwaltschaft des südamerikanischen Landes die Schließung des umstrittenen Flughafens Congonhas in São Paulo beantragt.