Um das Verschwinden der Bären aufzuklären, wurde jetzt laut WWF das Bundeskriminalamt, das Forschungsinstitut für Wildtierkunde und der niederösterreichische Jagdverband in die Aufklärung mit eingebunden. Außerdem soll die Bevölkerung über das Jagdverbot gegen Bären besser informiert werden.
Experten befürchten, dass die seit 1989 verschwundenen 20 Tiere entweder illegal abgeschossen oder einer geheimnisvollen Krankheit zum Opfer gefallen sind. Auf dem illegalen Abschuss stehen in der Alpenrepublik bis zu drei Jahren Gefängnis.
Auch Österreichs Kriminalpolizei untersucht jetzt Bärenschwund
Nach Angaben der Tierschützer gibt es zurzeit nur noch vier Braunbären in den Wiederansiedlungsgebieten Ober- und Niederösterreich, Salzburgs und der Steiermark.