Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nordkorea bereitet Beisetzung von Ex-Diktator Kim vor

27.12.201113:30
Kim Jong Un und seine Mutter Lee Hee-ho
Kim Jong Un und seine Mutter Lee Hee-ho

In Nordkorea sollen an diesem Mittwoch die Beisetzungsfeierlichkeiten für Kim Jong Il stattfinden. Es wird erwartet, dass Hunderttausende Nordkoreaner zum letzten Geleit für den gestorbenen Diktator die Straßen von Pjöngjang säumen werden. 

Nordkorea hat sich am Dienstag auf die Beisetzungsfeierlichkeiten für den verstorbenen Militärmachthaber Kim Jong Il vorbereitet. Die Staatsmedien des weitgehend abgeschotteten kommunistischen Landes nannten zunächst keine Einzelheiten der für diesen Mittwoch angekündigten Feierlichkeiten.

Beobachter im benachbarten Südkorea erwarteten, dass das Regime in Nordkorea Hunderttausende Menschen für das letzte Geleit mobilisieren wird. Es wird nicht ausgeschlossen, dass die Bevölkerung zur Unterstützung des Sohns und erwählten Nachfolgers von Kim, Kim Jong Un, aufgerufen werde.

Zeremonie wie im Juli 1994

Die Zeremonie werde wohl im wesentlichen ablaufen wie im Juli 1994, als Kims Vater beigesetzt wurde, sagte der Politologe Paik Hak Soon vom privaten Sejong-Institut. Damals wurde unter anderem der Sarg mit dem Leichnam Kim Il Sungs in einem Autokorso durch die Straßen von Pjöngjang gefahren. Zur derzeitigen Stimmung in Nordkorea sagte er: "Es kann nicht geleugnet werden, dass sich über das ganze Land eine Trauerstimmung gelegt hat."

Die staatlich ausgerufene Trauerzeit für Kim Jong Il soll am Donnerstag mit landesweiten Gedenkfeiern zu Ende gehen. Ausländische Trauergäste würden zur Beisetzungsfeier nicht zugelassen, hatte es in den nordkoreanischen Medien nach der Nachricht über den Tod Kims geheißen.

Nach offizieller Darstellung war Kim am 17. Dezember im Alter von 69 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Kim, der das hoch gerüstete, aber verarmte Land 17 Jahre lang mit eiserner Faust regiert hatte, hatte auch einen bizarren Personenkult von seinem noch immer gottgleich verehrten Vater übernommen.

Stellung von Kim Jong Un weiter stärken

Das nordkoreanische Regime setzte unterdessen damit fort, die Stellung von Kim Jong Un zu stärken. Am Dienstag nannte ihn die amtliche Nachrichtenagentur KNCA den "großen Nachfolger des revolutionären Gangs der Juche-Ideologie und einen weisen Führer von Partei, Staat, Armee und Volk". Mit Juche (auch Chuche genannt) hatte Kim Il Sung eine Ideologie entwickelt, die die Selbstständigkeit des Landes betont.

In Südkorea und China werden die Vorgänge um den Machtwechsel in Nordkorea genauestens beobachtet. Südkoreas erster Vizeaußenminister Park Suk Hwan und der stellvertretende chinesische Außenminister Zhang Zhijun seien bei Gesprächen in Seoul einer Meinung gewesen, dass es das Wichtigste sei, dass Frieden und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel gewahrt würden. Das teilte ein Sprecher des Außenministeriums in Seoul am Dienstag mit.

dpa - Bild: YNA/Korean Central TV Broadcasting Station (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-