Alle Starts und Landungen sollten so lange untersagt bleiben, «bis einwandfreie Sicherheitsbedingungen bestätigt und die Zweifel ausgeräumt werden, die durch den Unfall verursacht wurden».
Viele Piloten und Fluglotsen hatten nach dem Unfall erklärt, die Hauptlandebahn sei «sehr gefährlich» und vor allem bei Regen «sehr rutschig» und «so glatt wie Seife». Experten beklagten außerdem, dass die Oberfläche der Bahn nicht mit Rillen versehen worden sei.
Unglück in Brasilien: Staatsanwaltschaft fordert Flughafenschließung
Nach dem schwersten Flugzeugunglück in der Geschichte Brasiliens mit vermutlich 200 Toten hat die Staatsanwaltschaft die Schließung des umstrittenen Flughafens Congonhas in São Paulo beantragt.