Grund für die Regierungskrise nach dem Abzug der US-Truppen: Der schiitische Ministerpräsident Nuri al-Maliki beschuldigt den sunnitischen Vize-Präsidenten Tarek al-Haschemi, er habe Todesschwadronen beauftragt.
Wegen der Spannungen gibt es Befürchtungen, dass es in Irak wieder zu religiös motivierten Kämpfen kommen könnte. Bei mehreren Anschlägen in der letzten Woche waren fast 80 Menschen ums Leben gekommen.
dpa/rkr - Bild: Khider Abbas (epa)