Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tausende Obdachlose nach Tropensturm "Washi" auf Philippinen

26.12.201114:30
Nach Tropensturm "Washi": Notlager in einer Schule von Iligan
Nach Tropensturm "Washi": Notlager in einer Schule von Iligan

Es dauere mindestens sechs Monate, um die beiden durch Sturzfluten und Schlammlawinen zerstörten Stadtteile von Cagayan de Oro und Iligan wieder aufzubauen

.

Die Sturzflutkatastrophe auf den Philippinen hat tausende Menschen obdachlos gemacht. Die Behörden wollen schnell Übergangswohnheime bauen und die überfüllten Notaufnahmelager schließen. Regionen, in denen neue Überschwemmungen drohen, sollen nicht wieder bebaut werden, sagte der Chef des Amtes für Zivilschutz, Benito Ramos, am Montag.

Bei den Sturzfluten, die am 17. Dezember nach Tropensturm "Washi" über die Insel Mindanao rund 800 Kilometer südlich von Manila hereinbrachen, kamen mindestens 1236 Menschen ums Leben. Hunderte wurden noch vermisst. Fast 700.000 sind vor den "Washi"-Überschwemmungen geflohen.

Manche Häuser können repariert werden, viele wurden von den Fluten aber komplett fortgerissen. "Das Problem ist, dass die meisten Familien nichts mehr außer ihrem Hemd haben", sagte Ramos. "Wir müssen sie weiter unterstützen." Viele Leute kamen bei Verwandten vorübergehend unter, etwa 56.000 harren in Notlagern in Schulen, Sportzentren und Regierungsgebäuden aus. Manche Überlebende bauten in der Nähe ihrer einstigen Dörfer Zelte auf.

dpa - Bild: Francis R. Malasig (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-